Willkommen beim Newsletter der Boden.Wasser.Schutz.Beratung
 © BWSB

Webinar "Nährstoffe in der Praxis effizient einsetzen"

Am Dienstag, 21.01.2025 fand im Rahmen der diesjährigen Webinarreihe der Boden.Wasser.Schutz.Beratung, LK OÖ das letzte Webinar mit Norbert Ecker (Agrar-EN) zum Thema „Nährstoffe in der Praxis effizient einsetzen“ statt.   mehr...
 © Archiv

Video: Webinar - Aktuelles zum Frühjahrsanbau - Bio Ackerbau Arbeitskreise

Am Mittwoch, 15. Jänner 2025, veranstaltete die Boden.Wasser.Schutz.Beratung der LK OÖ ein Webinar zu aktuellen Themen rund um die Frühjahrskulturen, den Biomarkt und aktuelle Versuchsergebnisse. Martin Ziegler (EZG) berichtete über die Marktlage und Preisaussichten.  mehr...
 © LK OÖ/Feitzlmayr

OÖ Pflanzenmarkt 2/25

Düngerpreise gestiegen  mehr...
 © LK NÖ

Feldbauratgeber für den Frühjahrsanbau 2025

Der aktuelle Feldbauratgeber für den Frühjahrsanbau 2025 ist ab Mitte Februar in ihrer BBK kostenlos erhältlich. Als Download ist er bereits verfügbar.  mehr...
 © Bio_Net

BioNet Frühjahrsanbauratgeber 2025 erschienen

Die Frühjahrsausgabe 2025 des traditionellen BioNet-Anbauratgebers listet die bioverfügbaren Sorten der relevanten Marktfrüchte. Kernpunkt der Broschüre sind die Ergebnisse der BioNet-Praxisversuche bei Mais, Sojabohne, Sommergetreide und Ölkürbis aus 2024.  mehr...
 © BWSB/Hölzl

Ausbringungsverbote und Sperrfristende gemäß NAPV sowie Abstandsauflagen zu Oberflächengewässern inklusive GLÖZ 4 und Gewässer-Definition

Mit der österreichischen Nitrat-Aktionsprogramm-Verordnung (NAPV) wird die EU-Nitrat-Richtlinie umgesetzt. Sie verfolgt das Ziel, den Nitrat-Eintrag aus landwirtschaftlichen Quellen in Gewässer zu reduzieren bzw. auf einem geringen Niveau zu halten.  mehr...
 © BWSB

Veranstaltungstipp: Fachtagung "Kalk im Mühlviertel"

Donnerstag, 13. Februar 2025, 13.30 Uhr, ABZ Hagenberg, Veichter 99, 4232 Hagenberg im Mühlkreis.  mehr...
 © BWSB

OÖ Landes-Pflanzenschutztag 2025

Am Landes-Pflanzenschutztag werden aktuelle Themen, wie die Trends in der Pflanzenschutztechnik (inkl. Düsenwahl) sowie die neuen invasiven Unkräuter präsentiert.  mehr...
 © BWSB

Eindrücke von den Veranstaltungen

mehr...
 © BWSB

Sonstige Termine!

mehr...
 
 

BWSB NEWSLINE Leser Information

Viel Freude und Informationsgewinn wünscht Ihnen Ihr BWSB NEWSLINE Team!
Empfehlen Sie uns weiter - BWSB NEWSLINE bestellen:
www.bwsb.at/newsletter
Wir freuen uns über Feedback, Kritik und Kommentare:
www.bwsb.at/feedback
Wenn Sie die BWSB NEWSLINE nicht mehr erhalten wollen:
Newsletter abbestellen

IMPRESSUM

Referat Boden.Wasser.Schutz.Beratung
Auf der Gugl 3, 4021 Linz
Telefon:+43 (0)50 6902 1426
E-Mail: bwsb@lk-ooe.at

© 2025 BWSB

Der Newsletter dient lediglich zur Information. Diese wird Ihnen ohne Gewährleistung jeglicher Art zur Verfügung gestellt. Das gesamte Risiko, das sich aus der Verwendung der Nachricht ergibt, verbleibt bei Ihnen.
Die Nachricht kann bei Einhaltung des Urheberrechts kopiert und wie folgt weitergeleitet werden:
  • Der Text muss vollständig und ohne Änderung kopiert werden, alle Seiten müssen vollständig vorhanden sein.
  • Alle Kopien müssen mit "© BWSB gekennzeichnet sein.