Willkommen beim Newsletter der Boden.Wasser.Schutz.Beratung
 © BWSB/Wallner

Zwischenfruchtbestände jetzt einer "Qualitätskontrolle" unterziehen!

Wir befinden uns zwar noch mitten im Winter, aber jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um einen genauen Blick auf die Zwischenfruchtbestände zu werfen.  mehr...
 © BWSB

Begrünungsmanagement im Frühjahr

Jetzt im Februar ist der richtige Zeitpunkt, um sich mit dem Spaten auf den Weg zu den Zwischenfruchtflächen zu machen.  mehr...
 © BWSB/Wallner

Nitratinformationsdienst (NID) für Weizen, Triticale und Mais

Der NID wird auch im Jahr 2025 wieder die aktuellen Düngeempfehlungen für Winterweizen, Triticale und später auch für Mais liefern.  mehr...
 © Karl Thumfart

Projekt Kohlenstoffspeicherung in der Landwirtschaft

Einladung zur Teilnahme an der Umfrage.  mehr...
 © Archiv

Schwerpunktveranstaltung „GRUNDWasser 2030“ - Aktuelles zum Boden-, Gewässer- und Pflanzenschutz

mehr...
 © BWSB

Nicht vergessen – Gewässerschutzkonzept bis 31.12.2026 erstellen!

mehr...
 © Archiv

Auftaktveranstaltung Bodenprobenziehung Arbeitskreis "Boden.Wasser.Schutz" Bad Hall

mehr...
 © LK OÖ/Köppl

Webinar: Zukunft Ackerbau - Dekarbonisierung in der Landwirtschaft

mehr...
 © BWSB/Wallner

Bodenprobenergebnisse interpretieren! Arbeitskreis "BWS" Ried im Traunkreis mit der Ortsbauernschaft

mehr...
 © LK OÖ/Köppl

OÖ Landes-Pflanzenschutztag 2025

mehr...
 © BWSB

Webinar: AMA – Vorortkontrolle Was muss ich beachten?

mehr...
 © BWSB

Eindrücke von den Veranstaltungen

mehr...
 © BWSB

Sonstige Termine

mehr...
 
 

BWSB NEWSLINE Leser Information

Viel Freude und Informationsgewinn wünscht Ihnen Ihr BWSB NEWSLINE Team!
Empfehlen Sie uns weiter - BWSB NEWSLINE bestellen:
www.bwsb.at/newsletter
Wir freuen uns über Feedback, Kritik und Kommentare:
www.bwsb.at/feedback
Wenn Sie die BWSB NEWSLINE nicht mehr erhalten wollen:
Newsletter abbestellen

IMPRESSUM

Referat Boden.Wasser.Schutz.Beratung
Auf der Gugl 3, 4021 Linz
Telefon:+43 (0)50 6902 1426
E-Mail: bwsb@lk-ooe.at

© 2025 BWSB

Der Newsletter dient lediglich zur Information. Diese wird Ihnen ohne Gewährleistung jeglicher Art zur Verfügung gestellt. Das gesamte Risiko, das sich aus der Verwendung der Nachricht ergibt, verbleibt bei Ihnen.
Die Nachricht kann bei Einhaltung des Urheberrechts kopiert und wie folgt weitergeleitet werden:
  • Der Text muss vollständig und ohne Änderung kopiert werden, alle Seiten müssen vollständig vorhanden sein.
  • Alle Kopien müssen mit "© BWSB gekennzeichnet sein.