Willkommen beim Newsletter der Boden.Wasser.Schutz.Beratung
 © BWSB/Wallner

Neue Verordnung gegen Maul- und Klauenseuche erlassen - 04. April 2025

In Österreich wurden bisher keine Fälle der Maul- und Klauenseuche (MKS) festgestellt, alle bislang untersuchten Proben waren negativ. Dennoch bleibt die Lage angespannt.  mehr...
 © BWSB

Kostenlose Broschüren zur Biosicherheit bei Rindern, Schweinen, Schafen und Ziegen

Aufgrund der aktuellen Bedrohung durch die Maul- und Klauenseuche, müssen Tierhalter ihre Bestände besonders schützen. Kostenlose Biosicherheitsbroschüren erklären im Detail, wie die Tiere vor Ansteckung geschützt werden können.  mehr...
 © BWSB

Video: Cultandüngung

Am 27. März 2025 veranstaltete die Boden.Wasser.Schutz.Beratung gemeinsam mit dem Maschinenring OÖ eine Feldvorführung zur Vorstellung der Cultandüngung in der Praxis in Rohr im Kremstal  mehr...
 © BWSB/Wallner

Wachstumsstadien im Getreide haben einen wichtigen Einfluss auf die Bestandsführung

Die richtige Bestimmung von Entwicklungsstadien ist für einen erfolgreichen Getreideanbau von großer Bedeutung.  mehr...
 © LK OÖ/Bio Landbau

Schwerpunkt Biolandbau: Große Nachfrage am Biomarkt

Der Biolandbau befindet sich in Österreich aktuell in einem kuriosen Spannungsfeld.   mehr...
 © BWSB/Gerstl

Hafer: Eine Chance für österreichischen Bioackerbau

Der Hafermarkt befindet sich derzeit in einer dynamischen Entwicklungsphase.  mehr...
 © BWSB

Biodiversitätsflächen auf Acker- und Grünlandflächen

Biodiversitätsflächen sind gezielt angelegte und gepflegte Bereiche in der Agrarlandschaft, die die Artenvielfalt fördern und den ökologischen Wert von Acker- und Grünlandflächen steigern sollen.  mehr...
 © DORIS

Grundwasserschongebiets-Verordnung "St. Georgener Bucht" im Landesgesetzblatt erlassen

Mit dem Landesgesetzblatt Nr. 26/2025 vom 31. März 2025 wurde die Grundwasserschongebiets-Verordnung "St. Georgener Bucht" kundgemacht.  mehr...
 © BWSB

Frühjahrs-Feldbegehungen in Oberösterreich - Alkoven

mehr...
 © BWSB

Eindrücke von den Veranstaltungen!

mehr...
 © BWSB

Sonstige Termine!

mehr...
 
 

BWSB NEWSLINE Leser Information

Viel Freude und Informationsgewinn wünscht Ihnen Ihr BWSB NEWSLINE Team!
Empfehlen Sie uns weiter - BWSB NEWSLINE bestellen:
www.bwsb.at/newsletter
Wir freuen uns über Feedback, Kritik und Kommentare:
www.bwsb.at/feedback
Wenn Sie die BWSB NEWSLINE nicht mehr erhalten wollen:
Newsletter abbestellen

IMPRESSUM

Referat Boden.Wasser.Schutz.Beratung
Auf der Gugl 3, 4021 Linz
Telefon:+43 (0)50 6902 1426
E-Mail: bwsb@lk-ooe.at

© 2025 BWSB

Der Newsletter dient lediglich zur Information. Diese wird Ihnen ohne Gewährleistung jeglicher Art zur Verfügung gestellt. Das gesamte Risiko, das sich aus der Verwendung der Nachricht ergibt, verbleibt bei Ihnen.
Die Nachricht kann bei Einhaltung des Urheberrechts kopiert und wie folgt weitergeleitet werden:
  • Der Text muss vollständig und ohne Änderung kopiert werden, alle Seiten müssen vollständig vorhanden sein.
  • Alle Kopien müssen mit "© BWSB gekennzeichnet sein.