20 Jahre bio austria Bauerntage – Bio-Impulse für ein gutes Klima - Klima-, Geflügel-, Bienen-, BANG- und Direktvermarktertag
Wann:
24. Jänner 2024
Wo:
Bildungshaus Schloss Puchberg, Puchberg 1, 4600 Wels, www.schlosspuchberg.at
Die bio austria Bauerntage 2024 finden bereits zum 20. Mal statt und starten am Dienstag, den 23. Jänner 2024 mit dem Eröffnungstag im Bildungshaus Schloss Puchberg.
Es folgen in gewohnter Weise Fachtage im Bereich Pflanzenbau, der Tierhaltung und Unternehmensführung bzw. Persönlichkeitsbildung. Als neuen Fachtag bieten wir erstmals einen Klimafachtag an, zu dem wir alle Betriebe besonders gerne einladen möchten.
Webinare für Betriebe mit Fleischrindern und Schafen werden in der Folgewoche das Programm ergänzen.
Die Tagung steht unter dem Motto: 20 Jahre bio austria Bauerntage – Bio-Impulse für ein gutes Klima.
Es folgen in gewohnter Weise Fachtage im Bereich Pflanzenbau, der Tierhaltung und Unternehmensführung bzw. Persönlichkeitsbildung. Als neuen Fachtag bieten wir erstmals einen Klimafachtag an, zu dem wir alle Betriebe besonders gerne einladen möchten.
Webinare für Betriebe mit Fleischrindern und Schafen werden in der Folgewoche das Programm ergänzen.
Die Tagung steht unter dem Motto: 20 Jahre bio austria Bauerntage – Bio-Impulse für ein gutes Klima.
- Klimatag
- Geflügeltag
- Bienentag (Hybrid)
- BANG-Tag (bio austria Next Generation)
- Direktvermarktertag
Anerkennung von Weiterbildungsstunden
Im Rahmen der Fachtage können wieder ÖPUL-Bio als auch ÖPUL-Biodiversitätsstunden sowie Tiergesundheitsstunden bei den Fachtagen zur Tierhaltung erworben werden.
Im Rahmen der Fachtage können wieder ÖPUL-Bio als auch ÖPUL-Biodiversitätsstunden sowie Tiergesundheitsstunden bei den Fachtagen zur Tierhaltung erworben werden.
Veranstalter
Referat Bildung
+43 732 654 884
veranstaltung@bio-austria.at
www.bio-austria.at
Kontakt
DI Maria Jungreithmayr bio austria, Assistenz Landwirtschaft
+43 732 654 884-256 +43 676 842 214 256
maria.jungreithmayr@bio-austria.at
Referat Bildung
+43 732 654 884
veranstaltung@bio-austria.at
www.bio-austria.at
Kontakt
DI Maria Jungreithmayr bio austria, Assistenz Landwirtschaft
+43 732 654 884-256 +43 676 842 214 256
maria.jungreithmayr@bio-austria.at